Schlagzeilen

Zum Ende des Jahres 2025 nehmen wir uns einen Moment Zeit, um auf ein Jahr bedeutsamer
Fortschritte zurückzublicken.
Im Jahr 2014 startete Hamburg seine ehrgeizige Gründachstrategie und war damit die erste deutsche Großstadt, die einen derart umfassenden Plan einführte.
Der Markt für Gründächer wächst rasant, da in städtischen Gebieten zunehmend nachhaltige
Baupraktiken zum Einsatz kommen.
Mit dem Beginn des Herbstes ist es entscheidend, Gründächer auf die kälteren Monate
vorzubereiten, um ihre Gesundheit und Vitalität zu bewahren.
Mit dem Wachstum städtischer Umgebungen wird die Integration von Nachhaltigkeit in ihre Infrastrukturen entscheidend.
Gründächer werden zunehmend als nachhaltige Lösung für moderne städtische Herausforderungen anerkannt – von der Verbesserung der Luftqualität bis zur effektiven Regenwasserbewirtschaftung.
Nordeuropa ist führend in der Umsetzung nachhaltiger Architektur, insbesondere durch die Integration von Gründächern in städtische Entwicklungen.
Bei DIADEM widmen wir uns der Transformation der Interaktion von städtischen Räumen mit der Natur. Durch unsere innovativen Gründachprojekte in ganz Griechenland verbessern wir die Ästhetik von Gebäuden, tragen zur
Mehr laden