August 28, 2024

Die Reise nach Griechenland

Bei DIADEM widmen wir uns der Transformation der Interaktion von städtischen Räumen mit der Natur. Durch unsere innovativen Gründachprojekte in ganz Griechenland verbessern wir die Ästhetik von Gebäuden, tragen zur ökologischen Nachhaltigkeit bei und verbessern die Lebensqualität.

Die Reise nach Griechenland

Bei DIADEM widmen wir uns der Transformation der Interaktion von städtischen Räumen mit der Natur. Durch unsere innovativen Gründachprojekte in ganz Griechenland verbessern wir die Ästhetik von Gebäuden, tragen zur ökologischen Nachhaltigkeit bei und verbessern die Lebensqualität.

Unsere Reise durch mehrere bemerkenswerte Projekte in Griechenland zeigt unser Engagement, die Grenzen dessen zu erweitern, was mit grüner Infrastruktur erreicht werden kann, von Bildungscampussen bis hin zu Luxushotels, wobei jedes Projekt auf seine einzigartige Umgebung zugeschnitten ist.

Werfen wir einen Blick auf einige unserer Favoriten.

Athens College
Das Athens College in Psychiko ist ein Ort des Lernens, aber auch ein Pionier im Bereich Umweltdesign.

Bildquelle: HAEF

Der Bau des weitläufigen DIADEM-150 schafft ein üppiges Dach mit über 20 verschiedenen Pflanzenarten, darunter Fetthenne, aromatische Pflanzen, mehrjährige Stauden und Gräser.

Bildquelle: HAEF

Der Bau des weitläufigen DIADEM-150 schafft ein üppiges Dach mit über 20 verschiedenen Pflanzenarten, darunter Fetthenne, aromatische Pflanzen, mehrjährige Stauden und Gräser.

Canaves Oia Hotel, Santorini
Canaves Oia Hotel combines luxury with sustainability through its stunning green roofs. In May 2018, Santorini got its new addition in Canaves Epitome, a luxury property above Ammoudi, blending Cycladic architecture with modern design.

Bildquelle: Christos Drazos

Die Gäste können einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang genießen, begleitet von den grünen Dächern. Darüber hinaus tragen sie auch zu den Umweltbemühungen des Hotels bei, indem sie die Energieeffizienz verbessern und die Wärme reduzieren.

Bildquelle: Ståle Eriksen ©

Die von Greenwayshellas betreute Landschaftsgestaltung des Canaves Oia Hotels umfasst:
✅ umfangreiche Gründächer mit DIADEM®-150 und
✅ DiaDrain-25H-Drainage.

Agemar Office Building
Gewerbliche Räume sind von grünen Initiativen nicht ausgeschlossen.
Das Agemar-Bürogebäude in Athen ist ein Beispiel dafür. Auf dem Dach und den Balkonen befindet sich üppige Vegetation, die zur Regulierung der Gebäudetemperatur beiträgt, für sauberere Luft sorgt und einen ruhigen Rückzugsort im Herzen der Stadt bietet.

Image source: © Nikos Daniilidis

Herausforderungen und Lösungen für Nachhaltigkeit:
✅ Bepflanzte Flächen und Mikroklima: Umfangreiche Grünflächen auf dem Boden, Balkone und eine Dachterrasse tragen einer dicht besiedelten Umgebung Rechnung. Das kleinere Gebäude verfügt über eine bepflanzte Fassade und eine Tiefgarage verbessert das Mikroklima.
✅ Wasserflächen zur Kühlung: Große Wasserflächen vor den Hauptfassaden sorgen für Verdunstungskühlung, reduzieren die Sommerhitze und minimieren den Energieverbrauch der Klimaanlage.
✅ Geothermie und lokale Ressourcen: Die Nutzung von Geothermie und lokalen Materialien reduziert den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung, fördert die Nachhaltigkeit und unterstützt die lokale Wirtschaft.

Image source: © Nikos Daniilidis

Was dieses Gebäude auszeichnet, ist sein Engagement für hervorragende Umweltfreundlichkeit, das sich in der umfangreichen Verwendung von Gründächern zeigt, die seine Fassade bedecken und ihm eine prestigeträchtige Platin-LEED-Zertifizierung eingebracht haben.

Xerolithi House, Serifos

Bildquelle: Yiorgos Kordakis

Das Xerolithi House in Serifos verbindet Architektur mit der natürlichen Umgebung. Das ist nicht immer eine einfache Aufgabe

Beim Design stand die subtile Integration in die Wildnis im Vordergrund, was zu einer Struktur führte, die mit ihrer Umgebung verschmilzt. Das Gebäude ist überwiegend unterirdisch, lässt aber die einheimische Vegetation auf ihm gedeihen und fördert so ein harmonisches Zusammenlebe.

Bildquelle: Yiorgos Kordakis

Die Wahl fiel auf das umfangreiche DIADEM-150-System und die Diadrain-25HDrainageplatten.
Dieser Ansatz gewährleistet optimale Wasserspeicherung und Belüftung und ist für das trockene, sonnendurchflutete mediterrane Klima geeignet.
Das Gründach wurde so konzipiert, dass es sich in der zerklüfteten Landschaft unauffällig verhält und hilft, kühlere Innentemperaturen aufrechtzuerhalten, was zum ästhetischen und ökologischen Fußabdruck des Hauses beiträgt.

Angsana Corfu Resort Spa

Das 2021 eröffnete Angsana Corfu Resort Spa ist ein weiteres Beispiel für die Kombination von effizientem Luxus und Nachhaltigkeit.

Bildquelle: Heinz Troll

Eines der herausragenden Merkmale des Resorts ist sein innovativer Ansatz zur Integration von Grünflächen in seine Infrastruktur.
Das Angsana Corfu Resort Spa hat sich die Spitzentechnologie der Gründächer zu eigen gemacht und Systeme eingesetzt, um Synergien mit der Umwelt und der Natur zu schaffen.
Das Projekt verwendete eine Vielzahl von Gründachtypen, um verschiedenen Vegetationsstufen und ästhetischen Wünschen gerecht zu werden. Für Bereiche, die eine niedrige Bepflanzung erfordern, wurde der extensive Typ DIADEM-150 gewählt. Gleichzeitig wurde der halbintensive Typ DIADEM-350 in Zonen mit niedriger bis mittlerer Vegetation eingesetzt.

Bildquelle: Yiorgos Kordakis

Die eindringlichsten und üppigsten Resortbereiche profitierten vom intensiven Typ DIADEM-750, der größere Substrattiefen und eine größere Auswahl an Bepflanzungen von niedrig bis hoch ermöglicht.
Diese durchdachte Umsetzung der Gründachtechnologie verbessert die Nachhaltigkeitsnachweise des Resorts und bietet Gästen ein unvergleichliches Luxuserlebnis inmitten der natürlichen Schönheit Korfus.

Unsere Reise durch Griechenland zeigt, wie Gründachprojekte nachhaltigere Stadtlandschaften gestalten.

Von Athen bis Serifos bringt jede Initiative Umweltvorteile wie verbesserte Luftqualität und Artenvielfalt, verbessert aber auch die Lebensqualität, indem sie die Natur in alltägliche Räume integriert.

Während wir weiterhin innovativ sind und expandieren, bleibt unser Engagement für den Aufbau grünerer, nachhaltigerer Gemeinden stark.

Begrünen Sie die Dächer, die Städte, die Welt!